Gläser Anhänger, Nordstraße 1, 01705 Freital, betreibt unter der Bezeichnung „Anhänger Kleinanzeigen“ eine deutschsprachige Website sowie weitere Dienste, lokale und mobile Anwendungen, Services und Tools (im Folgenden zusammen „Anhänger Kleinanzeigen-Dienste“).
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen (im Folgenden „Nutzungsbedingungen“) enthalten die grundlegenden Regeln für die Nutzung der Anhänger Kleinanzeigen-Dienste. Von diesen Bedingungen abweichende Geschäftsbedingungen des Nutzers finden keine Anwendung, wenn sie von Anhänger Kleinanzeigen nicht schriftlich bestätigt worden sind.
Die Nutzungsbedingungen und die Anhänger Kleinanzeigen-Dienste werden ausschließlich in deutscher Sprache zur Verfügung gestellt.
Wenn Sie die Anhänger Kleinanzeigen-Dienste als Verbraucher nutzen und Verträge über kostenpflichtige Leistungen mit Anhänger Kleinanzeigen abschließen, haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht, über das Anhänger Kleinanzeigen wie folgt belehrt:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (E-Mail: support@anhaenger-kleinanzeigen.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Besondere Hinweise
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn wir die geschuldete Dienstleistung vollständig erbracht haben und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen haben, nachdem Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben und gleichzeitig Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch uns verlieren.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An Anhänger Kleinanzeigen, Nordstraße 1, 01705 Freital, E-Mail: support@anhaenger-kleinanzeigen.de:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren ()/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()
Bestellt am ()/erhalten am ()
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch Anhänger Kleinanzeigen einschließlich der Übermittlung an Dritte und den Rechten des Nutzers als Betroffener informiert Anhänger Kleinanzeigen in der Datenschutzerklärung.
Das Einstellen von Anzeigen, Texten, Bildern oder sonstigen Inhalten, die gegen gesetzliche Bestimmungen, diese Nutzungsbedingungen, Rechte Dritter oder gegen die guten Sitten verstoßen, ist untersagt. Insbesondere ist es verboten, Inhalte einzustellen,
-die gegen urheber-, marken- und wettbewerbsrechtliche Vorschriften oder gegen gesetzliche Bestimmungen zum Jugendschutz verstoßen,
-die gegen die Grundsätze von Anhänger Kleinanzeigen bezüglich verbotener Inhalte verstoßen, oder
-die unwahre Angaben enthalten oder die sonst irreführend sind.
Nutzer, die die Anhänger Kleinanzeigen-Dienste als gewerbliche Anbieter oder sonst geschäftsmäßig nutzen, unterliegen besonderen gesetzlichen Regelungen. Sie sind u. a. dazu verpflichtet, die gesetzlichen Informationspflichten zu erfüllen und dazu insbesondere eine vollständige, den gesetzlichen Anforderungen genügende Anbieterkennzeichnung anzugeben. Weitergehende Informationen hierzu finden sich auf der Hilfeseite von Anhänger Kleinanzeigen. Anhänger Kleinanzeigen übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dort zusammengefassten Angaben.
Der Nutzer ist verpflichtet, alle Handlungen zu unterlassen, die den sicheren Betrieb der Anhänger Kleinanzeigen-Dienste gefährden oder andere Nutzer belästigen könnten oder die sonst über eine bestimmungsgemäße Nutzung der Anhänger Kleinanzeigen-Dienste hinausgehen. Er ist insbesondere verpflichtet, es zu unterlassen,
-E-Mail-Werbung, SMS-Werbung, Kettenbriefe oder andere belästigende Inhalte zu versenden,
-Viren oder andere Technologien zu versenden, die die Anhänger Kleinanzeigen-Dienste oder die Interessen bzw. das Eigentum anderer Nutzer schädigen könnten,
-die Infrastruktur der Anhänger Kleinanzeigen-Dienste einer übermäßigen Belastung auszusetzen oder auf andere Weise das Funktionieren der Anhänger Kleinanzeigen-Dienste zu stören oder zu gefährden,
-Inhalte von Anhänger Kleinanzeigen ohne vorherige Einwilligung von Anhänger Kleinanzeigen zu vervielfältigen, öffentlich zugänglich zu machen, zu verbreiten, zu bearbeiten oder sonst in einer Art und Weise zu nutzen, die über die bestimmungsgemäße Nutzung der Anhänger Kleinanzeigen-Dienste hinausgeht.
-die Anzeigen oder sonstigen Inhalte Dritter ohne deren vorherige Einwilligung zu vervielfältigen, öffentlich zugänglich zu machen, zu verbreiten, zu bearbeiten oder sonst in einer Art und Weise zu nutzen, die über die bestimmungsgemäße Nutzung der Anhänger Kleinanzeigen-Dienste hinausgeht.
-ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Anhänger Kleinanzeigen Crawler, Spider, Scraper oder andere automatisierte Mechanismen zu nutzen, um auf die Anhänger Kleinanzeigen-Dienste zuzugreifen und Inhalte zu sammeln,
-Informationen, insbesondere E-Mail-Adressen oder Rufnummern, über andere Nutzer ohne die vorherige Einwilligung der Nutzer zu sammeln bzw. zu verwenden,
-Maßnahmen zu umgehen, die dazu dienen, den Zugriff auf die Anhänger Kleinanzeigen-Dienste zu verhindern oder einzuschränken.
Der Nutzer ist verpflichtet, alle innerhalb der Anhänger Kleinanzeigen-Dienste gespeicherten Daten und Informationen, die er zu Zwecken der Beweissicherung, Buchführung oder zu anderen Zwecken aktuell oder künftig benötigt oder benötigen könnte, auf einem eigenen Speichermedium zu sichern und zu archivieren.
Detaillierte Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten des Nutzers im Zusammenhang mit der Registrierung, der Durchführung der Nutzungsvereinbarung und der Nutzung der Anhänger Kleinanzeigen-Dienste finden sich in der Datenschutzerklärung von Anhänger Kleinanzeigen.
Für Änderungen dieser Nutzungsbedingungen gilt: Der Nutzer kann den geänderten Nutzungsbedingungen einerseits zustimmen, indem er sie mit dem Einstellen einer Anzeige oder bei der Anfrage zu einem Inserat akzeptiert; Anhänger Kleinanzeigen wird dies dann durch einen entsprechenden Hinweis besonders kennzeichnen. Andererseits kann Anhänger Kleinanzeigen dem Nutzer jederzeit eine Änderung dieser Nutzungsbedingungen vorschlagen. Änderungen dieser Nutzungsbedingungen werden den Nutzern spätestens 30 Tage vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt ihres Wirksamwerdens in Textform (z. B. per E-Mail) angeboten. Die Zustimmung durch den Nutzer gilt als erteilt, wenn die Ablehnung nicht vor dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen gegenüber Anhänger Kleinanzeigen in Textform angezeigt wird. Wenn der Nutzer mit den Änderungen nicht einverstanden ist, steht ihm bis zu dem vorgeschlagenen Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderungen ein fristloses und kostenfreies Kündigungsrecht zu. Anhänger Kleinanzeigen weist den Nutzer in der Nachricht, mit der die Änderungen angeboten werden, auch noch einmal besonders auf das Ablehnungsrecht, die Frist dafür und die Möglichkeit zur Kündigung hin. Die geänderten Nutzungsbedingungen werden zusätzlich auf der Website von Anhänger Kleinanzeigen veröffentlicht.
Generell gilt:
Nicht erlaubt ist:
Eine kostenpflichtige Anzeige, die gegen die Grundsätze von Anhänger Kleinanzeigen verstößt, wird gelöscht. Werden kostenpflichtige Anzeigen aufgrund eines Verstoßes von der Seite entfernt, werden die Gebühren für die Anzeige nicht erstattet.
Der Handel mit Produkten bei Anhänger Kleinanzeigen ist prinzipiell zulässig, wenn der Handel mit diesen Produkten nicht gegen nationale oder internationale Gesetzgebung verstößt. Darüber hinaus gibt es spezielle Grundsätze für die Nutzung von Anhänger Kleinanzeigen.
Achtung! Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Als Nutzer sind Sie selbst für Ihr Handeln auf der Plattform verantwortlich. Bitte achten Sie auf die geltenden gesetzlichen Bestimmungen bezüglich Ihrer Angebote.
Es ist untersagt, folgende Produkte, Stellenangebote oder Dienstleistungen anzubieten oder in Anzeigen zu beschreiben:
Dienstleistungen & Jobs
Jugendschutz
Produkte
Der Handel mit Nahrungsmitteln unterliegt besonderen gesetzlichen Bestimmungen. Bitte erkundigen Sie sich vor dem Anbieten, welche gesetzlichen Bestimmungen beachtet werden müssen.
Gewerbliche Nutzer sind auch bei uns an besondere gesetzliche Regelungen gebunden. Eine Missachtung kann nicht nur erhebliche rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen, sie stellt auch einen Verstoß gegen die Grundsätze von Anhänger Kleinanzeigen dar.
Wann liegt ein gewerbliches Handeln vor?
Für den Gesetzgeber ist ein Anbieter gewerblich tätig, wenn er planmäßig und dauerhaft Waren und/oder Dienstleistungen gegen Entgelt anbietet. Wenn Sie sich über Ihren Status nicht sicher sind, wenden Sie sich bitte an einen Anwalt oder eine andere Rechtsberatungsstelle. Die folgenden Anhaltspunkte helfen Ihnen bei der Einschätzung Ihres Status und ersetzen keine Rechtsberatung. Bitte beachten Sie, dass diese Aufzählung nicht abschließend ist und Ihnen lediglich Anhaltspunkte zur Verfügung stellen soll.
Sie handeln typischerweise gewerblich auf Anhänger Kleinanzeigen, wenn Sie
Sie handeln typischerweise als Privatperson, wenn Sie:
Neue Informationspflicht
Seit dem 9. Januar 2016 bestehen aufgrund Art. 14 der EU-Verordnung 524/2013 zur Online-Streitschlichtung („ODR-Verordnung“) neue gesetzliche Informationspflichten für in der EU niedergelassene Unternehmer.
Rechtliche Angaben
Als gewerblicher Nutzer sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, Ihr Impressum bei den rechtlichen Angaben auf Anhänger Kleinanzeigen anzugeben.